Die ersten Klassen der Gretel-Bergmann-Schule erforschen die Wiese mit ihren Pflanzen und Tieren.
Hierbei erforschten die Schülerinnen und Schüler zunächst die Bestandteile eines Löwenzahns.
Bei schönem Wetter konnte der Kunstunterricht im Pausenhof stattfinden und die Kinder nahmen den Löwenzahn und seine Bestandteile unter die Lupe.
Auch erste Pusteblumen konnten die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Naturstudie genau betrachten und aufzeichnen.
Die Entwicklung vom Löwenzahn zur Pusteblume konnte auch im Klassenzimmer anhand einer Löwenzahnpflanze auf dem Fensterbrett von den Kindern live mitverfolgt werden.
Außerdem präsentierten sich die Kinder gegenseitig verschiedene Wiesenbewohner anhand selbst erstellter Gruppenplakate.
Zum Abschluss der Sequenz stand ein Wiesenbesuch an, bei dem wir mit Becherlupen auf Erkundungstour gehen konnten. Das war ein großer Spaß!